Uhren von ERWIN SATTLER

Die Uhrenmanufaktur Erwin Sattler legt besonderen Wert auf die Kombination von Präzision und klassischer Eleganz bei all ihren Zeitmessern. Besonders bei den Pendeluhren, die ein Markenzeichen der Manufaktur sind, kommen höchste Handwerkskunst und Liebe zum Detail zum Vorschein. Jedes Modell zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus, das sowohl in klassischen als auch modernen Interieurs seinen Platz findet.

Erwin Sattler bietet eine breite Palette von Uhren, die über Pendeluhren hinausgeht. Die Tischuhren sind genauso präzise wie ihre größeren Pendel- und Standuhren, während die Seilzug-Regulatoren in der Sammlung die Tradition des Uhrmacherhandwerks mit innovativer Technik verbinden. Die Uhrenbeweger von Erwin Sattler sorgen dafür, dass mechanische Uhren stets in Bewegung bleiben, um ihre Präzision zu wahren, auch wenn sie nicht getragen werden.

divider

Unsere Highlights von Erwin Sattler

Wanduhr, Erwin Sattler CLASSICA S 100 M CLASSICA S 100 M SCHLEIFLACK SCHWARZ ARABISCH
Erwin Sattler CLASSICA S 100 M
Handaufzug, Holz, Weiß
13.500,00 €
Tischuhr, Erwin Sattler LUNARIS LUNARIS ROEMISCH
Erwin Sattler LUNARIS
Handaufzug, Messing, Weiß
9.300,00 €
Wanduhr, Erwin Sattler APERIA S 70 APERIA S 70 SCHLEIFLACK MAKASSAR ROEMISCH
Erwin Sattler APERIA S 70
Handaufzug, Holz, Skelettiert
15.200,00 €
Tischuhr, Erwin Sattler OPERA OPERA MESSING ARABISCH
Erwin Sattler OPERA
Handaufzug, Messing, Weiß
19.500,00 €
Erwin Sattler Tischuhren

Tischuhren

Die Tischuhren von Erwin Sattler vereinen traditionelles Handwerk mit hochwertiger Qualität. Sie sind nicht nur präzise, sondern auch stilvolle Dekorationsstücke, die jedem Raum eine besondere Note verleihen. Mit besten Materialien und modernster Technik treffen klassische Formen auf zeitgemäßes Design.

Erwin Sattler Präzisionspendeluhr

Pendeluhren

Die Präzisionspendeluhren von Erwin Sattler zeichnen sich durch höchste Genauigkeit und exquisites Design aus. Mit besten Materialien gefertigt, bleibt der Pendelschwung über Jahre hinweg nahezu perfekt im Takt. Diese Uhren, die im Deutschen Museum in München ausgestellt sind, kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit moderner Präzision und verleihen jedem Raum zeitlose Eleganz.

Erwin Sattler Tischuhren

Standuhren

Standuhren von Erwin Sattler sind Meisterwerke des Uhrmacherhandwerks, die Ruhe und Würde ausstrahlen. Ihr beruhigendes Ticken und ihre edlen Materialien fügen sich harmonisch in jedes Interieur ein. Mit einer Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Designs bleiben sie ein Symbol für höchste Qualität und zeitlose Eleganz.

Erwin Sattler Präzisionspendeluhr

Seilzugregulatoren

Die Seilzugregulatoren von Erwin Sattler bieten präzise Zeitmessung in kompakter Form. Vom klassischen Wiener Stil bis zum modernen Design passen sie in jeden Raum und bestechen durch feine Verarbeitung. Diese Uhren stehen für deutsche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz, die über Generationen hinweg faszinieren.

Die Uhrenmanufaktur Erwin Sattler steht für eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Bekannt für ihre außergewöhnliche Präzision und das elegante Design, sind die Zeitmesser der Marke wahre Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Besonders die Pendeluhren aus dem Hause Sattler bestechen durch ihre zeitlose Schönheit und unverwechselbare Genauigkeit. Jedes Exemplar wird mit größter Sorgfalt gefertigt und ist ein einzigartiges Zeugnis der Handwerkskunst.

Neben den klassischen Pendeluhren umfasst das Sortiment auch Seilzug-Regulatoren, Tischuhren und Standuhren, die jeweils mit innovativen Techniken und feinster Materialwahl überzeugen. Diese Uhren verbinden ästhetische Eleganz mit technischer Raffinesse und setzen stilvolle Akzente in jedem Raum. Auch die Uhrenbeweger aus der Manufaktur tragen zur perfekten Pflege mechanischer Uhren bei und sorgen dafür, dass Ihre Zeitmesser stets in Bewegung bleiben.

Erwin Sattler Uhren sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind Ausdruck von Qualität, Präzision und höchstem handwerklichen Können. Mit diesen außergewöhnlichen Uhren erlebt man nicht nur präzise Zeitmessung, sondern auch eine faszinierende Symbiose aus traditioneller Uhrmacherkunst und modernster Technik.