Uhren von NOMOS Glashütte

Die Traditionsmanufaktur aus Deutschland

NOMOS Glashütte verkörpert deutsche Uhrmacherkunst in Perfektion. Mit einem unverwechselbaren Design, das klare Linien und minimalistischen Stil betont, setzen Kollektionen wie Tetra, Orion und Metro Maßstäbe in puncto Ästhetik und Funktionalität. Handgefertigte Manufakturkaliber, die in der hauseigenen Werkstatt entwickelt und produziert werden, garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Jedes Modell spiegelt die Verbindung von Tradition und Innovation wider und bringt schlichte Eleganz sowie technische Exzellenz zusammen.

divider

Unsere Highlights von Nomos Glashütte

Unisex, NOMOS Glashütte Nomos Campus 38 Nonstop Red 723.GB
NOMOS Glashütte Nomos Campus 38 Nonstop Red
Handaufzug, Edelstahl, Rot
1.680,00 €
Unisex, NOMOS Glashütte Ludwig neomatik 39 250.S2
NOMOS Glashütte Ludwig neomatik 39
Automatik, Edelstahl, Silber
3.200,00 €
Damenuhr, NOMOS Glashütte Tetra – Die Fuchsteufelswilde 475
NOMOS Glashütte Tetra – Die Fuchsteufelswilde
Handaufzug, Edelstahl, Violett
2.180,00 €
Unisex, NOMOS Glashütte Tangente 2date  135
NOMOS Glashütte Tangente 2date
Handaufzug, Edelstahl, Weiß
2.580,00 €
JuwelierMichels Nomos Tangente Highlightkachel

Tangente

Das Glashütter Flaggschiff mit den vielen rechten Winkeln ist bereits ein echter Klassiker. Seit 25 Jahren verkörpert diese Uhr die deutsche Manufaktur wie keine Zweite. Die Tangente ist gradlinig und stilsicher, mehrfache Auszeichnungen für Form und Qualität zeugen davon. Ob Handaufzug oder mit Automatikkaliber der neuen Generation ausgestattet: Diese Kollektion ist hochpräzise und funktional bis zur kleinsten Einheit.

JuwelierMichels Nomos Ahoi

Ahoi

Der Begleiter für schöne Zeiten auf und im Wasser. Bis zu 200m kann die sportliche Uhr mit wasserfestem Textilband und Automatikwerk abtauchen und wird so zum beliebten Begleiter für den entspannten Urlaub oder das große Abenteuer.

JuwelierMichels Nomos Lambda

Lambda

Ein Glashütter Meisterwerk in Gold und nun limitiert auch in Edelstahl. Die Lambda Kollektion ist auf vornehme Weise zurückhaltend und dabei mit 84 Stunden Gangreserve extrem ausdauernd.

JuwelierMichels Nomos Orion

Orion

Schlicht und doch so ergreifend: Die Orion Kollektion ist auf das Wesentliche reduziert. Understatement in Vollendung. Ein eleganter Begleiter, der nie aus der Mode kommen wird.

JuwelierMichels Nomos Club

Club

Ob automatisch oder mit Handaufzug: Die Club Modellreihe ist verlässlich und robust. Ob beim Meeting oder beim Klettern an der Steilwand macht diese Uhr eine dynamische Figur und zeigt die Zeit, dank Superluminova, auch im Dunkeln.

NOMOS Glashütte

Vollendete Uhrmacherkunst und frischer Wind aus Glashütte

Seit über 175 Jahren ist der kleine Ort Glashütte im Osterzgebirge fest mit Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau verbunden. Nahe Dresden werden heute so viele Uhren in echter Handarbeit produziert, wie sonst nirgendwo in Deutschland. In der Nomos Glashütte Manufaktur gibt man sich nie mit dem bisher Erreichten zufrieden. Seit Beginn der Glashütte Ära sind die Entwickler, Forscher und Uhrmacher stets auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Errungenschaften, die jede Uhr noch ein klein wenig besser machen als ihren Vorgänger. Die sichelförmige Gangreserveanzeige von Nomos Glashütte ist eine dieser patentgeschützten Errungenschaften, die mit wenigen Extrateilen auskommt und dem Träger anzeigt, wann die Uhr wieder aufgezogen werden muss.

Das Jahr 2005 beschreibt einen Meilenstein in der Geschichte der Glashütter Manufaktur: Die Uhrenbauer konnten in diesem Jahr ihr erstes eigenes Automatikwerk präsentieren. Nomos Glashütte strebt nach ständiger Weiterentwicklung und ist deshalb eine Kooperation mit der Technischen Universität Dresden und dem Fraunhofer Institut eingegangen. Die Früchte aus dieser Kooperation zeigen sich beispielweise in der Entwicklung eines eigenen Rädersatzes. Stolz ist man in Glashütte auch auf das eigens entwickelte NOMOS-Swing-System und das erste neomatik-Kaliber DUW 3001, das feiner und flacher ist als alles, was es bisher gab.

In jeder Nomos-Glashütte schlägt auch ein bisschen Berlin mit. Im Kreuzberger Fabrikloft werden die Zeitmesser designt und bekommen ihr charakteristisches Gesicht, bevor sie im kleinen Ort Glashütte von Hand gebaut werden. So trifft die Moderne auf überlieferte Handwerkskunst und Produktdesigner, Autoren, Fotografen, Programmierer und Projektmanager auf Uhrmacher und Uhrmachermeister. Eine Symbiose, die Nomos Glashütte zur angesehenen Uhren Manufaktur auf der ganzen Welt macht.

Besondere Zeitmesser, wie die Orion, glänzen durch ihre puristische Eleganz und ein Design, das zeitlos bleibt. Die Tetra Kollektion kombiniert eckige Formen mit der Präzision von Nomos Glashütte und spricht Liebhaber des klassischen Stils an. Die Tangente Linie wiederum vereint Tradition und Innovation in einem ikonischen, schlanken Design, das über Jahre hinweg fasziniert. Mit der Metro Kollektion wird modernes, urbanes Design mit feinster Uhrmacherkunst kombiniert und spricht besonders das jüngere Publikum an. Die Club Kollektion bringt die robusterere Seite von Nomos zum Vorschein, ideal für Abenteurer und Outdoor-Fans. Die Lambda Kollektion repräsentiert höchste Uhrmacherkunst und ist für Kenner der perfekten Mischung aus Handwerkskunst und exzellenter Technik. Die Ahoi Linie ist das sportliche Pendant der Marke und bietet Uhren, die sowohl im Wasser als auch an Land perfekt zur Geltung kommen.

Mit jeder dieser Linien beweist Nomos Glashütte, dass Innovation und Tradition in perfekter Harmonie existieren können.